Nutzen Sie schon Video Marketing für Ihr Unternehmen? Video Content ist unter allen Content-Formaten in den vergangenen Jahren an die Spitze getreten und der Boom scheint kein Ende zu nehmen. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Video Marketing und setzen Video Content gezielt auf ihrer Website und in den sozialen Netzwerken ein. Doch noch nicht alle Unternehmen haben verstanden, dass Video Marketing essenziell geworden ist und nicht weiter ignoriert werden darf. Gerade im B2B Bereich ist Video Marketing noch nicht überall angekommen. Wir klären Sie über Video Marketing und die Vorteile und Wirkung von Video Content auf!

Was ist Video Marketing?
Video Marketing ist eine Strategie im Online Marketing und beschäftigt sich dabei mit Videoproduktionen wie Imagefilmen, Produktvideos, Recruitingvideos oder auch Werbevideos. Im Grunde können alle Videoformate im Video Marketing eingesetzt werden, egal ob Realfilm oder Animationsfilm. Der Video Content wird der breiten Masse auf Ihrer Unternehmenswebsite, in den sozialen Netzwerken oder auch als Werbeanzeigen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Darum sollten Sie auf Video Marketing setzen
Video Content nimmt immer mehr Bedeutung an und steht auch dieses Jahr wieder voll im Fokus der Content-Marketing-Strategien. Der Stellenwert von Video Content in den sozialen Netzwerken nimmt immer mehr zu und Sie kommen schon kaum mehr um Video Content herum. Zudem wird Video Content von jeglichen Plattformen belohnt und von den Algorithmen bevorzugt. Doch schauen wir uns die Vorteile und Wirkung von Video Marketing genauer an.
Video Content baut Vertrauen auf
Es gibt kein Medium, dass Emotionen so gut transportiert wie Video Content. Da kann ein Blogpost noch so elegant geschrieben oder der Podcast noch so spannend erzählt sein, das Zusammenspiel aus Bewegtbild und Ton berührt den Nutzer einfach am meisten und baut so auch Vertrauen auf. Kunden wollen sich gut aufgehoben fühlen und Ihrem Unternehmen vertrauen können. Bewegtbild hilft dabei, denn so sieht der Nutzer die Menschen hinter Ihrem Unternehmen, Ihr Bürogebäude und Ihre Produkte und liest oder hört nicht nur davon. Über Video Content hat der Nutzer das Gefühl, die Menschen und Ihr Unternehmen schon zu kennen und der erste Eindruck ist schon geschaffen.
Behind-the-Scenes Videos in den sozialen Netzwerken oder ein Imagefilm auf Ihrer Unternehmenswebseite wirken sympathisch und nahbar. Ein weiteres gutes Beispiel für effektiven persönlichen Video Content sind Videos in Follow-Up-E-Mails. Der Kunde bekommt das Gefühl, dass sich extra Zeit dafür genommen wurde, ein kurzes Video für ihn aufzunehmen. Die Wirkung ist viel besser als ein einfacher Copy-Paste-Text, wo lediglich die Anrede angepasst wurde.
Video Content hat einen guten ROI
Die Customer Journey hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Früher startete die Customer Journey direkt mit dem Kontakt zum Vertrieb. Heute entscheidet der Kunde hingegen selbst, wo und wie die Customer Journey startet. Meist wird vor dem Kontakt zum Vertrieb erst recherchiert und Informationen dazu gesammelt, ob ein Unternehmen auch tatsächlich die richtige Lösung für die Bedürfnisse des Nutzers bietet. Content ist zum ersten Kontaktpunkt geworden und Video Marketing spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Video Marketing kann den ROI Ihres Unternehmens enorm steigern, denn Video Content ermöglicht einen ausführlichen und recht persönlichen ersten Kontakt. In einem Video können Fragen beantwortet oder Ihr Unternehmen/Produkte detailliert vorgestellt werden – und das alles 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Ihr Unternehmen ohne direkten Kontakt gut kennenzulernen.
Video Content wird von den Nutzern bevorzugt
Die visuellen Sinne werden bei uns Menschen am meisten gefordert und die Aufmerksamkeit des Nutzers wird so über Video Content auf natürliche Weise mehr angesprochen als durch andere Content-Formate. Video Content bleibt länger und vor allem stärker in Erinnerung.
Gerade die junge Generation konsumiert täglich so viel Video Content wie noch nie. Video Marketing ermöglicht es Ihnen, ihre Zielgruppe auf Augenhöhe zu begegnen.
Video Content wird von Google geliebt
Google und andere Suchmaschinen empfinden es als gut, wenn Inhalte divers aufbereitet sind und für jeden Nutzer etwas dabei ist. So liest der eine Nutzer sich gerne Blogposts durch, der nächste findet Infografiken super und wieder andere Nutzer bevorzugen Videos. Wenn Ihre Website oder ein Blogpost für die verschiedenen Nutzer-Typen den richtigen Content beinhaltet, wirkt sich dies positiv auf die Platzierung Ihrer Website in den Suchergebnissen von Google und Co. aus.
Zudem sorgt Video Content dafür, dass die Zeit, die auf Ihrer Website verbracht wird, erhöht wird, die Click-Through-Rate verbessert wird und es zu hochwertigen Backlinks kommt. So wirkt Video Content sich so positiv auf die Sichtbarkeit Ihrer Website aus.
Video Content ist die Zukunft
Video Marketing ist für Unternehmen enorm wichtig und kurbelt letztendlich den Umsatz an. Nutzer gewinnen durch Video Content Vertrauen zu Ihrem Unternehmen und die Conversions werden verstärkt. Kein Wunder, dass Video Marketing immer mehr an Bedeutung gewinnt und von jeglichen Seiten in den Fokus genommen wird. Mittlerweile lässt sich Video Content recht schnell und kostengünstig produzieren und häufig sogar intern erstellen. Wenn Sie noch nicht auf Video Marketing geachtet haben, dann sollten Sie es ab sofort tun – denn Video Content ist die Zukunft.
Wir von BILDHAFT unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Video-Marketing-Strategie. Egal, ob Werbevideos, Produktvideos oder Imagefilme, wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen bestens zu präsentieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Firmenerfolg nach vorne zu treiben und mithilfe von professionellem Video Content neue Kunden zu gewinnen und sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben. Kontaktieren Sie uns gerne!
Tel.: 0159 013 606 35
E-Mail: info@bild-haft.com
Komentarze